Pianist, Klavierpädagogoe, Komponist
Daniel Álvarez VeizagaKlavier
Vereinbare eine Probestunde!
Daniel studierte an der Hochschule für Musik Karlsruhe (Deutschland), der Nationalen Universität der Künste (UNA) in Buenos Aires (Argentinien) und dem Plurinationalen Konservatorium für Musik (Bolivien). Zu seinen wichtigsten Lehrern und Mentoren im Fach Klavier zählen Dr. h. c. Kalle Randalu, Aldo Antognazzi, Grace Rodríguez und Sarah Ismael, während er im Fach Komposition bei Omar Rojas, Georgina Derbez, Elena Larionow und Miguel Rivera studierte.
Daniel Alvarez Veizaga ist ein Komponist, dessen Ästhetik sich auf die narrative Dimension der Musik konzentriert und der eine musikalische Sprache entwickelt, die sich mit verschiedenen Traditionen und Ausdrucksweisen auseinandersetzt. Seine Arbeit erforscht die Grenzen zwischen Vergangenheit und Hybridität und schafft neue Klangwelten der Anden.
Gewinner des ersten Preises und des Publikumspreises beim internationalen Kompositionswettbewerb „Euregio Klassika“ (2024) in Italien. Daniel wurde außerdem bei folgenden Wettbewerben ausgezeichnet: dem Kompositionswettbewerb „Miquel Llobet” (2025) in Spanien, dem internationalen Kompositionswettbewerb „Artistes en Herbe” (2025) in Luxemburg, dem internationalen Kompositionswettbewerb „Carlos Guastavino” (2023), organisiert vom internationalen Festival „SONUS” in den USA, dem XXI. städtischen Kompositionswettbewerb „Adrián Patiño“ in Bolivien, dem III. internationalen Klavier- und Kompositionswettbewerb der „World Teachers Association“ in Argentinien, dem IX. städtischen Wettbewerb für neue Medienkunst in Bolivien (2021) und dem Wettbewerb „Creative Ideas“ (2020), der von der Kulturstiftung der Nationalbank von Bolivien organisiert wurde. Seit 2021 ist er Mitglied der Argentinischen Komponistenvereinigung.
Neben seiner Leidenschaft für das Klavier und die Komposition ist es Daniel ein Anliegen, die Schüler in ihrer individuellen musikalischen Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten.
„Mein Wunsch und Ziel ist es, die Freude und Begeisterung für das Instrument und die Musik weiterzugeben und dabei ebenso von den Kindern und Jugendlichen zu lernen.“

Probestunde vereinbaren!
Gerne bieten wir eine unverbindliche Probestunde an (Kosten: 15 Euro).